Die SGIPA hat zum Zweck, die Individualpsychologie Alfred Adlers interessierten Menschen zugänglich zu machen, ihr Gedankengut zu pflegen, die individualpsychologischen Theorien und ihre Anwendungen in verschiedenen Bereichen des Lebens in unserer Gesellschaft zu erforschen und zu lehren sowie ihre Entwicklung zu fördern.
Wir bündeln die Aus- und Weiterbildungangebote unserer Bildungspartner. Diese Aus- und Weiterbildungen sind von der SGIPA anerkannt.
Bildungsangebote
Neue Seminarreihe: Das Menschenbild der Individualpsychologie Alfred Adlers im Spiegel der NeurowissenschaftenSeminar 1: Sozialität und Gemeinschaftsgefühl im Spiegel der Neurowissenschaften Seminar 3: Angst, Aggression und KompensationSeminar 2: Der Lebensstil im Spiegel der NeurowissenschaftenSeminar 3: Angst, Aggression und KompensationDer/die Unterzeichnende bewirbt sich bei der Schweizerischen Gesellschaft für Individualpsychologie nach Alfred Adler (SGIPA) um die Mitgliedschaft als:
Der ehrenamtlich arbeitende Vorstand besteht zur Zeit aus 5 Mitgliedern:
Projekte und Aktuarin
Haldenstrasse 75, 4900 Langenthal
andrea.pini@alfredadler.ch062 923 53 36Präsidentin
Zehntenfreistrasse 11, 4103 Bottmingen
anneliese.vonplanta@alfredadler.ch079 259 82 38Bildungspartner
Ramoosweg 1, 4803 Vordemwald
monika.baltisberger@alfredadler.ch079 655 73 48Finanzen und Rechnungswesen
Zehntenfreistrasse 11, 4103 Bottmingen
philippe.vonplanta@alfredadler.ch079 457 45 82Eine Kooperation der Akademie für Individualpsychologie AFI & der Schweizerischen Gesellschaft für Individualpsychologie SGIPA.
3. & 4. September 2022
Zur Veranstaltung