Ihr Zweck ist es, die Individualpsychologie Alfred Adlers interessierten Menschen in unserer Gesellschaft zugänglich und für das Gemeinwohl nutzbar zu machen.
Diplomausbildung zum/zur Individualpsychologischem/en Berater/in - Ein Beruf mit Zukunft
Mehr InformationenIndividuell zugeschnittene Kurse, die auf die Bedürfnisse und Wünsche jeder Gruppe eingehen. Coaching für Eltern und Erziehungspersonen.
Mehr InformationenIP-Beratungen
Mehr InformationenZusammen wählen wir die Adler-Lektüre aus und diskutiere diese jeweils an einem Abend
Mehr InformationenIn dieser Präsenz-Ausbildung durchlaufen Sie ein wissenschaftlich evaluiertes Eltern-Training mit sechs Einheiten. Sie können dadurch Fragen zur Erziehung fundiert und praxisnah beantworten und eröffnen sich berufliche Perspektiven als Trainer/-in in der Erwachsen/Elternbildung.
Mehr InformationenIm STEP Kursleiterseminar werden den Teilnehmenden die notwendigen Kenntnisse, Fertigkeiten und die Haltung vermittelt, um STEP Elternkurse durchzuführen. Das Gelernte kann auch in der Erziehungsberatung angewendet werden. Weitere Qualifizierungen für die Leitung von STEP Weiterbildungen für pädagogische Fachpersonen sind möglich.
Mehr InformationenIn unserer kompakten Jahresausbildung setzen Sie sich mit allen wichtigen Themen der Kinderbetreuung, der Entwicklung, der Leitung und Organisation einer Kindergruppe auseinander.
Mehr InformationenEltern und Erziehungspersonen in Erziehungsfragen coachen
Mehr Informationen3.6.2023
Zweites Seminar der Seminarreihe «Menschenbild der Individualpsychologie im Spiegel der Neurowissenschaften» mit Prof. Dr. Jürg Rüedi, Individualpsychologischer Psychotherapeut. Der Lebensstil ist ein Kernbegriff der Adler’schen Persönlichkeitstheorie und umfasst eine Vielzahl von persönlichkeitsspezifischen Aspekten wie Einstellungen, Meinungen, persönlichen Überzeugungen, Gefühlen, Erwartungen und Ziele.
Mehr erfahren16.6.2023
Online-Ausbildung in 3 Modulen (freitags-samstags)
Mehr erfahren17.8.2023
Erfahrungen, die ein Kind in den ersten Lebensjahren macht, bilden die Grundlage für seine weitere Entwicklung. Die Betreuung von kleinen Kindern ist somit eine sehr wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe.
Mehr erfahren16.9.2023
Drittes Seminar der Seminarreihe «Menschenbild der Individualpsychologie im Spiegel der Neurowissenschaften» mit Prof. Dr. Jürg Rüedi, Individualpsychologischer Psychotherapeut. Adlers Aussagen zu Angst und Aggression und seine diesbezüglichen theoretischen Entwicklungen werden dargestellt und mit den Ergebnissen der modernen Neurowissenschaft verglichen.
Mehr erfahren28.10.2023
Viertes Seminar der Seminarreihe «Menschenbild der Individualpsychologie im Spiegel der Neurowissenschaften» mit Prof. Dr. Jürg Rüedi, Individualpsychologischer Psychotherapeut. Machtstreben ist nach Alfred Adler einer der Hauptantriebe menschlichen Verhaltens, in der ein Mensch versucht, die erfahrene Unterlegenheit und Minderwertigkeitsgefühle durch Machtstreben auszugleichen.
Mehr erfahrenMöchten Sie mehr über die Individualpsychologie erfahren. Hier finden Sie eine Textsammlung zu Themen der Individualpsychologie.
Die Bildungspartner der SGIPA treffen sich am 16.11.2023 mit dem Vorstand zum Austausch.
16. November 2023
Zur Veranstaltunginfo@alfredadler.ch