10.5.2025

Face to Face – Eifersucht in der Beziehung

Isabelle Sproll-Imhasly, Laura Messina und Jeannette Papadopoulos

Face to Face ist der Psychologie Podcast für mehr Leichtigkeit im Alltag
Drei individualpsychologische Beraterinnen erzählen echte Geschichten aus ihrer Praxis. Sie als Zuhörer*in erfahren hautnah, wie die Beraterinnen in den einzelnen Fällen vorgegangen sind und lernen so die Lehre der Individualpsychologie und deren Methoden kennen. Dabei richten wir den Fokus auf alltägliche Situationen und Themen, die Ihnen als Zuhörer*in nicht fremd sind.

Face to Face ist der Psychologie Podcast für mehr Leichtigkeit im Alltag

In dieser Folge sprechen die drei individualpsychologischen Beraterinnen Laura, Jeannette und Isabelle über das spannende Thema «Eifersucht in der Beziehung». Es geht darum die Eifersucht besser zu verstehen, die möglichen Ursachen aufzuzeigen und auch praktische Handlungsmöglichkeiten mitzugeben, wie man mit Eifersucht besser umgehen und sie verringern kann.

Mögliche Ursachen der Eifersucht

Aus individualpsychologischer Perspektive wurzelt Eifersucht in der frühen Kindheit und der individuellen Entwicklung eines Menschen. Besonders prägend sind dabei die eigenen Erfahrungen mit Wertschätzung, Sicherheit und sozialer Eingebundenheit. Gründe für Eifersucht können sein:

  • Minderwertigkeitsgefühle und geringer Selbstwert
  • Frühkindliche Erfahrungen zum Bindungserleben
  • Sich vergleichen mit andern
  • Soziale Rollenbilder und Glaubenssätze
  • Verlustängste aufgrund persönlicher Erfahrungen

Eifersucht ist kein Schicksal, sondern ein erlerntes Muster, das verändert werden kann. Die Individualpsychologie zeigt, dass hinter Eifersucht oft tief verwurzelte Ängste und Selbstzweifel stecken. Wer diese erkennt und gezielt daran arbeitet, kann nicht nur seine Beziehungen verbessern, sondern auch seinen Selbstwert.

Dieser Podcast wird durch die Schweizerische Gesellschaft für Individualpsychologie nach Alfred Adler (SGIPA) ermöglicht.

 


Weitere Artikel

ALLE ARTIKEL

Face to Face – Der Psychologie Podcast

Isabelle Sproll-Imhasly, Laura Messina und Jeannette Papadopoulos

Artikel lesen

Vortrag online am 4. Juni 2025 zu: Die eigene Welt erweitern – drei Fallbesprechungen zum Thema Lernen mit Christoph Hefel

Vortrag mit Christoph Hefel

Artikel lesen

Leben mit der Individualpsychologie (IP) – Ein Bericht von Nani Wirth

Nani Wirth

Artikel lesen