10.5.2025

Face to Face – Geschwisterstreit

Isabelle Sproll-Imhasly, Laura Messina und Jeannette Papadopoulos

Face to Face ist der Psychologie Podcast für mehr Leichtigkeit im Alltag
Drei individualpsychologische Beraterinnen erzählen echte Geschichten aus ihrer Praxis. Sie als Zuhörer*in erfahren hautnah, wie die Beraterinnen in den einzelnen Fällen vorgegangen sind und lernen so die Lehre der Individualpsychologie und deren Methoden kennen. Dabei richten wir den Fokus auf alltägliche Situationen und Themen, die Ihnen als Zuhörer*in nicht fremd sind.

Face to Face ist der Psychologie Podcast für mehr Leichtigkeit im Alltag

In dieser Folge sprechen die drei individualpsychologischen Beraterinnen Laura, Jeannette und Isabelle über das spannende Thema «Geschwisterstreit». Es geht darum zu verstehen, weshalb Geschwister so oft streiten, was es mit der Geburtenfolge auf sich hat und wie Eltern auf streitende Kinder sinnvoll reagieren können.

Mögliche Ursachen des Geschwisterstreits

Aus individualpsychologischer Sicht sind die Eltern ein grosser Bestandteil des Geschwisterstreits. Denn Geschwister buhlen um die Liebe, Wertschätzung und Zuneigung der Eltern. Kinder sind gute Beobachter aber schlecht im Interpretieren. Sie haben das Gefühl, dass die Liebe der Eltern abhängig ist mit der Aufmerksamkeit, welche die Eltern ihnen geben. Weitere Einflussfaktoren für den Streit unter Geschwistern können sein

  • geringer Altersabstand zwischen den Kindern.
  • Geschlecht der Kinder.
  • Familienklima und Familienwerte.
  • Eifersucht und Neid unter den Kindern.
  • Geschwisterkonstellation.

Wenn die Eltern verstehen, dass sie ein fixer Bestandteil des Streits unter Geschwister sind, können die Eltern dem entgegenwirken. Das oberste Gebot dabei ist, nie Partei für ein Kind zu ergreifen. Dies schürt die Eifersucht unter den Kindern.

Dieser Podcast wird durch die Schweizerische Gesellschaft für Individualpsychologie nach Alfred Adler (SGIPA) ermöglicht.

 


Weitere Artikel

ALLE ARTIKEL

Vortrag online am 1. Oktober 2025 zu: Lebensstilarbeit mit dem Enneagramm der Persönlichkeit mit Urs Buchser

Vortrag mit Urs Buchser

Artikel lesen

Vortrag online am 3. September 2025 zu: Autismus – und jetzt? mit Jeannette Papadopoulos

Vortrag mit Jeannette Papadopoulos

Artikel lesen

Face to Face – Eifersucht in der Beziehung

Isabelle Sproll-Imhasly, Laura Messina und Jeannette Papadopoulos

Artikel lesen