Ort:
Hochsensitivität in der individualpsychologischen Beratung
Du möchtest wissen, was genau Hochsensitivität ist?
Wie du diesen Wesenszug in deiner Beratung erkennst und deine Ratsuchenden darin kreativ und zielorientiert unterstützen und ermutigen kannst?
Und … welche Möglichkeiten du hast, gut für dich selbst zu sorgen, wenn du als Berater:in ebenso empfindsam und feinfühlig unterwegs bist?
Das Ziel und der Inhalt des Workshops ist die Klärung dieser spezifischen Fragen.Am Ende des Tages hast du für deine KlientInnen und für dich selbst, neue und alltagstaugliche Werkzeuge für deine bestehende ‚Beraterkiste‘.
- Dazu ist es unerlässlich in die wissenschaftlich aktuelle Theorie einzutauchen.
- Wir machen Möglichkeiten und Chancen der Hochsensitivität als Ressource und als Beitrag zur Gemeinschaft sichtbar.
- Ebenso schauen wir uns die Schwierigkeiten und Herausforderungen im Alltag an und machen Abgrenzungen zu anderen neurodiversen Merkmalen und Eigenheiten.
- Verschiedene Impulse und Aktivitäten machen die Thematik erlebbar. Dazu arbeiten wir einzeln und auch in Gruppen.
- Du bekommst Ideen aus der körperorientierten Arbeit, der traumasensiblen Arbeit und einen Kurzausflug zu den Möglichkeiten mit ätherischen Ölen.
- Tagesworkshop
- 1.11.25, 9h – 17h
- Leutholdstrasse 12 - 8037 Zürich
- Anmeldung via E-Mail an rebecca.destraz@hispeed.ch
- Max. 14 Teilnehmende / Minimum 6 Teilnehmende
- CHF 320 / Earlybird: CHF 280.- bei Anmeldung bis 10. September 2025 / Bei Stornierungen ab 1. Oktober 25 werden die Kurskosten nicht zurückerstattet.
Christine Farner-Suter
Mentorin für hochsensitive Menschen IFHS
Individualpsychologische Beraterin und Gestaltberaterin AFI/API / Gestalttherapeutin ASCA
Website: